Fersenpolster
Zeigt alle 12 Ergebnisse
-
Scholl Party Feet, Fersenschutz mit Gel Activ Technologie, 1 Paar
€4,95 » Angebot ansehen* -
Scholl Party Feet, Fersenpolster mit Gel Activ Technologie, 1 Paar
€1,24 » Angebot ansehen* -
Hansaplast Druckstopp Transparentes Schutzpolster für Füße, 1er Pack, (1 x 2 Stück)
€4,39 » Angebot ansehen* -
K. & N. Schurwolle Fersenpolster Fersenschoner, 1 Paar
€13,28 » Angebot ansehen* -
Sorbothane Heel stoßdämpfende Fersenpolster, EU 43 – 49 (UK 9 – 13)
€14,97 » Angebot ansehen* -
Kaiser Naturfellprodukte 901501 Fersenschoner Medizinfell Paar
€49,90 » Angebot ansehen* -
Handel & mehr Easy-Step Komfort Gel-Fersenkissen Größe 36-40
€13,55 » Angebot ansehen* -
Kiwi Schuh Passion Fersenkissen
€8,20 » Angebot ansehen* -
pedorex Party Feet Fersen – [2 Stück]
€7,72 » Angebot ansehen* -
TITANIA Fersenpolster, 1 Paar mit Trennfolie auf Skinkarte, 1er Pack (1 x 43 g)
€2,29 » Angebot ansehen* -
Tecniwork Talloniera Gel Spina Medium/Grande
€21,19 » Angebot ansehen* -
Antishock Gel-Tragegurt mit abgestuften Kugellagern – 1 Paar – Größe Schuhgröße 35-40
€31,25 » Angebot ansehen*
Zeigt alle 12 Ergebnisse
Fersenkissen: Entspannung für geplagte Füße
Unsere Füße vollbringen jeden Tag Höchstleistungen. Am Ende des Lebens haben wir die Welt auf unseren Füßen vier Mal umrundet. Grund genug, diesem wertvollen Körperteil viel Aufmerksamkeit zu schenken! Mit einem Fersenkissen können Sie beanspruchte Beine einfach entlasten und bewirken eine schnelle Linderung Ihrer Fußbeschwerden.
Was ist ein Fersenkissen?
Ihr Körpergewicht übt einen natürlichen Druck auf Ihre Fußsohlen aus. Wenn jeder Schritt im Fersenbereich Schmerzen hervorruft, wirkt zu viel Druck auf eine oder mehrere Stellen. Normales Gehen wird dann zur Qual.
Bei einem Fersenkissen handelt es sich um einen kleinen Polster, der für eine günstige Verteilung des Drucks auf die Ferse sorgt. Dadurch wird der gesamte Rückfuß beim Gehen oder Laufen geschont. Im Gegensatz zu klassischen Schuheinlagen passen die praktischen Fersenhalter in jedes Schuhwerk. Sie können den Fersenpolster ganz leicht in dem von Ihnen gewünschten Schuh kleben oder einsetzen. Egal, ob Sie nun in Turnschuhen mit Ihrem Hund spazieren gehen oder abends in eleganten Schuhen ein Konzert besuchen - Ihre Füße sind immer bestens geschützt. Wenn Sie Ihr Fersenkissen reinigen oder austauschen möchten, können Sie es rückstandslos wieder aus Ihrem Schuh entfernen.
Bestseller auf Amazon:
Wann hilft ein Fersenpolster?
Ein Fersenkissen ist eine echte Wohltat für Ihren Fuß. Es kann bei unterschiedlichen Beschwerden wie Überlastungen durch Senk-, Spreiz- und Knickfüße, bei Fersensporn, Entzündungen der Plantarsehne ("Fasciitis plantaris"), Wirbelsäulenproblemen sowie bei der Diagnose Haglundferse eingesetzt werden. Haltungsschäden führen in der Regel zu Schwielen, die als unangenehm empfunden werden. Der Fersenschutz entspannt Ihre Beine und sorgt für sofortiges schmerzfreies oder schmerzreduziertes Auftreten. Spezielle anatomisch geformte Fersenpolster gleichen sogar einen bestehenden Größenunterschied der Beine aus, der langfristig ebenfalls Probleme in den Gelenken verursacht. Diese Schuheinlagen gibt es in verschiedenen Stärken zu kaufen, damit sie individuell angepasst werden können.
Mit Fersenkissen Schmerzen vorbeugen
Fersenhalter sind auch dann tolle Hilfsmittel, wenn noch keine Beschwerden bestehen. Wenn Sie Ihren Beruf hauptsächlich sitzend oder stehend ausüben, sind Ihre Füße einer starken Druckbelastung ausgetzt, für die sie anatomisch nicht gedacht sind. Diese wird mit einem Fersenkissen vermindert. Doch Sie müssen Ihre Füße nicht übermäßig belasten, um von einem Fersenpolster zu profitieren. Viele moderne Schuhe sehen zwar gut aus, bieten aber keine geeignete Stoßdämpfung. So wird Ihr Fuß einem zu hohen Schock beim Auftreten ausgesetzt. Ein in den Schuh geklebtes Fersenkissen bietet die dringend notwendige Federung. Besonders in Damenschuhen gibt die Einlage zusätzlichen Halt, reduziert unangenehme Reibung und verhindert die Bildung von lästigen Blasen.
Wenn Sie zu den glücklichen Menschen gehören, die unter keinen akuten Fußbeschwerden leiden, sich aber dennoch mehr Komfort beim Tragen Ihrer Lieblingsschuhe wünschen, sind Fersenpolster ebenfalls eine gute Entscheidung.
Die Wahl des richtigen Fersenhalters
Damit Sie den Kauf Ihrer Schuheinlage später nicht bereuen, sollten Sie ein paar wichtige Punkte beachten. Zunächst sollten Sie sich die Frage stellen, in welchen Situationen und Schuhen Sie das Fersenkissen benötigen und welche Fußprobleme vermindert werden sollen. Fersenhalter werden aus Silikon, Latex, Gel oder hochwertigem Leder hergestellt. Neben weicheren Varianten gibt es auch sehr feste Fersenkissen mit einem hohen Härtegrad. Je höher der Härtegrad, desto stärker kann die Belastung ausfallen. Außerdem gibt es den Fersenschutz in verschiedenen Größen zu kaufen. Neben der Schuhgröße spielt auch die Art des Schuhs eine wesentliche Rolle bei der Auswahl. Pumps oder High Heels erfordern andere Fersenkissen als etwa Sneakers oder Wanderschuhe. In offenen Schuhen können nur Produkte zum Kleben verwendet werden. Da jeder Fuß einzigartig ist, sollte sich das Kissen stets optimal an die Fußform anpassen, damit es lange verwendet werden kann. Aus diesem Grund werden unterschiedliche geformte Fersenkissen angeboten.
In unserem Sanitätshaus Onlineshop finden Sie ein umfangreiches Sortiment an unterschiedlichen Fersenkissen, die Ihren hohen Ansprüchen mit Sicherheit gerecht werden.